Was ist ein CS Perlschlauch und seine Vorteile?
Effiziente Bewässerung direkt an den Wurzeln Ihrer Pflanzen.
Der CS Perlschlauch ist ein innovatives Bewässerungssystem, das speziell entwickelt wurde, um Wasser gezielt und effizient an die Wurzeln Ihrer Pflanzen abzugeben. Durch die winzigen Poren im CS Perlschlauch wird das Wasser tropfenförmig abgegeben, was zu einer gleichmäßigen Verteilung entlang der gesamten Bewässerungsstrecke führt.
Grundlegendes zum CS Perlschlauch
Der CS Perlschlauch zeichnet sich durch seine spezielle Struktur aus winzigen Poren aus, durch die das Wasser tropfenförmig über die gesamte Länge abgegeben wird. Dieses System ermöglicht eine gleichmäßige Bewässerung und eine optimale Versorgung der Pflanzenwurzeln. Der CS Perlschlauch ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich – von drucklos bis zu den Modellen Startup, Premium und Profi –, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Der CS Perlschlauch sollte idealerweise unterirdisch verlegt werden, um die Verdunstung zu minimieren und seine volle Effizienz zu entfalten. Durch das Eingraben wird der Wasserverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Bewässerungssystemen um bis zu 70 % reduziert. Bei oberirdischer Verlegung sollte der CS Perlschlauch mit z. B. Rindenmulch abgedeckt werden, um ein zu schnelles Austrocknen und Verstopfen (Fremdpartikel im Wasser) durch Hitze zu vermeiden.
Vorteile des CS Perlschlauchs bei optimaler Verlegung
- Wassereinsparung: Durch die präzise Wasserabgabe direkt an den Wurzeln wird das Wasser effizient genutzt. Der Eingegrabene CS Perlschlauch minimiert Verluste durch Verdunstung und sorgt für eine gezielte Bewässerung.
- Gleichmäßige Bewässerung: Bei optimaler Verlegung im Boden sorgt der CS Perlschlauch für eine gleichmäßige Wasserverteilung entlang der gesamten Schlauchlänge. Dadurch werden alle Pflanzen optimal versorgt.
- Wachstumsfördernd: Die kontrollierte Wasserversorgung fördert das gesunde Wachstum der Pflanzen und stärkt ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Stressfaktoren.
- Zeitersparnis: Einmal installiert und mit einem Bewässerungscomputer verbunden, übernimmt der CS Perlschlauch das Gießen automatisch, was Zeit und Aufwand spart.
Umweltfreundlichkeit und Wassersparung
Der CS Perlschlauch ist umweltfreundlich, da er aus recyceltem Material besteht. Die gezielte Wasserabgabe an die Wurzeln reduziert den Wasserverbrauch erheblich und trägt zur Schonung der Ressourcen bei.
Frostschutz und Langlebigkeit
Der CS Perlschlauch ist frostsicher und kann im Winter im Boden verbleiben. Dank seiner robusten Konstruktion hält er auch niedrigen Temperaturen stand. Es ist jedoch wichtig, die Bewässerungssysteme wie Wasserfilter, Druckminderer und Bewässerungscomputer im Winter zu entfernen und frostsicher zu lagern, um Schäden zu vermeiden. Bei ordnungsgemäßer Pflege und Nutzung kann der CS Perlschlauch viele Jahre effektiv arbeiten.
Unterschiede zwischen den CS Perlschlauch Modellen
Modell | Maximale Verlegelänge | Wandstärke | Anwendung | Wasserabgabe |
---|---|---|---|---|
CS Perlschlauch Drucklos | Bis zu 25 Meter | 2,5 mm | Drucklos | 8 – 10 Liter pro Meter pro Stunde |
CS Perlschlauch Startup | Bis zu 50 Meter | 2,3 mm | Druckreduziert (0,6 – 0,7 bar) | 6 – 8 Liter pro Meter pro Stunde |
CS Perlschlauch Premium | Bis zu 75 Meter | 2,5 mm | Druckreduziert (0,6 – 0,7 bar) | 6 – 8 Liter pro Meter pro Stunde |
CS Perlschlauch Profi | Bis zu 100 Meter | 2,7 mm | Druckreduziert (0,6 – 0,7 bar) | 6 – 8 Liter pro Meter pro Stunde |
Die verschiedenen Modelle bieten jeweils spezifische Vorteile und Anwendungsbereiche. Sie unterscheiden sich in der maximalen Verlegelänge, der Wandstärke und der Wasserabgabe. So finden Sie immer den passenden CS Perlschlauch für Ihre individuellen Bewässerungsbedürfnisse.
Wichtige Zubehörteile für den CS Perlschlauch
Damit Ihr CS Perlschlauch optimal funktioniert, empfehlen wir die Verwendung der folgenden Zubehörteile:
- Wasserfilter: Verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln und Sedimenten, die die Poren des Schlauchs verstopfen könnten.
- Druckminderer: Reguliert den Wasserdruck und schützt den CS Perlschlauch vor Beschädigungen durch zu hohen Druck.
- Durchflussreduzierung: Reduziert die Wassermenge und sorgt für eine gleichmäßige Wasserabgabe über die gesamte Schlauchlänge.
Tipps zur Installation und Pflege
- Verlegung: Verlegen Sie den CS Perlschlauch gleichmäßig und vermeiden Sie Knicke oder scharfe Kurven. Eingraben oder mit Mulch abdecken, um die Verdunstung zu reduzieren.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Schlauch und die Filter regelmäßig, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Wasserdruck: Achten Sie darauf, den richtigen Druck für Ihren Schlauch zu verwenden. Verwenden Sie bei Bedarf einen Druckminderer.
- Frostschutz: Im Winter sollten alle Anbauteile wie Druckminderer, Wasserfilter und Bewässerungscomputer frostgeschützt gelagert werden.
Fazit
Der CS Perlschlauch ist eine nachhaltige, wassersparende und effiziente Lösung für die Bewässerung Ihres Gartens. Mit den verschiedenen Modellen und Zubehörteilen lässt sich das System perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Egal, ob Sie einen kleinen Garten oder eine große Rasenfläche bewässern möchten – der CS Perlschlauch bietet Ihnen die ideale Lösung.